Erfahren Sie Wissenswertes über die Münchner Geschichte, Anekdoten und unterhaltsame Details rund um die Stadt.
Highlights der Altstadt
Entdecken Sie die wichtigsten Stätten der Münchner Altstadt auf einer Zeitreise von den Ursprüngen bis in die Gegenwart. Historische Hintergründe der Münchner Geschichte wechseln sich ab mit lustigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Anekdoten und Erzählungen. Auch für Münchner gibt es auf diesem Spaziergang sicherlich einige Aha-Erlebnisse.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Unter dem Turm des Neuen Rathauses, Marienplatz
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Versteckte Pfade der Altstadt
Dieser Spaziergang durch die Münchner Altstadt führt Sie auf Pfade abseits der typischen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie versteckte Winkel, wunderschöne Kleinodien und entlegene Plätze. Erfahren Sie interessante Hintergründe und abwechslungsreiche Anekdoten dazu. Es lohnt sich, die Münchner Altstadt einmal im Unbekannten zu durchstreifen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Am Stachus unter dem Karlstor
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Kulinarisches München
Gehen Sie auf eine Zeitreise des Genusses durch die Münchner Altstadt. Sie erfahren viel Wissenswertes über deren kulinarische Geheimnisse und ihre Traditionen. Vergessene Münchner Spezialitäten und ihre Geschichte werden hier vorgestellt wie auch einige der neuesten Highlights. An ausgewählten Probierstationen haben Sie die Gelegenheit verschiedenste Leckerbissen selbst zu testen und natürlich auch zu kaufen. Lernen Sie traditionelle Münchner Backwaren kennen, Spezialitäten aus dem Allgäu, schokolierte und getrocknete Früchte und leckere Pralinen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Fischbrunnen, Marienplatz
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
210,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen) plus
15,00 EUR inkl. MwSt. pro Person für Verkostung
Geheimnisvolles München
Dieser Spaziergang führt Sie an die mysteriösesten und wunderlichsten Plätze Münchens. Lassen Sie sich gefangen nehmen von packenden Geistergeschichten und rätselhaften Legenden. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in eine geheimnisumwitterte Vergangenheit.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Frauenkirche, vor dem Hauptportal
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Oasen der Kraft
Dieser Spaziergang soll gerade zu der so hektischen, betriebsamen Altstadt einen Kontrapunkt der Ruhe und Kraft setzen. Wir gehen auf Entdeckungsreise zu Orten mit ganz unterschiedlichen Energiequalitäten – kraftvoll, sinnlich, überraschend, freudvoll. Auf einem Rundgang vorbei an Baudenkmälern und Kirchen genau so wie durch die Natur nehmen wir uns viel Zeit zum Hinspüren und Eintauchen mit allen Sinnen. Kleine Übungen unterstützen uns dabei. Kombiniert mit Anekdoten und Geschichten sorgen sie für die nötige Zerstreuung und Entschleunigung.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Stachus, unter dem Karlstor
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
210,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Natur in der Stadt
Erleben Sie die Münchner Altstadt mal unter einem ganz anderen Aspekt. Bei diesem Spaziergang richten wir das Augenmerk nicht auf Gebäude und Denkmäler, sondern auf die Natur. Denn auch mitten in der Stadt gibt es darüber viel zu erzählen. Versteckte Pflanzen, schöne Innenhöfe und Gärten sowie urige Bäume verraten uns Wissenswertes über die alten Mythen, Rituale und Traditionen, die uns mit der Natur verbinden. Die Entdeckungsreise führt uns vom Marienplatz mit den bienenfreundlichen Blumen über den Promenadeplatz zum Hofgarten und weiter zum Finanzgarten mit seinem alten Baumbestand.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Unter dem Turm des Neuen Rathauses, Marienplatz
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
München mit allen Sinnen
Haben Sie München schon einmal geschmeckt, gerochen oder gefühlt? Nein? Dann lassen Sie sich auf eine ganz andere Art auf Entdeckungsreise durch die Altstadt entführen. Hier erleben Sie die Stadt unter ganz neuen Aspekten. Nicht nur das Sehen und Zuhören stehen im Vordergrund. Wie riechen bestimmte Ecken? Kann man Sehenswürdigkeiten auch erfühlen? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen finden Sie bei dieser abwechslungsreichen und witzigen Stadtführung.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Unter dem Turm des Neuen Rathauses, Marienplatz
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
München in Rätseln (interaktiv)
Diese spannende Rätseltour durch die Münchner Altstadt stellt Sie vor die großen Fragen der Münchner Stadtgeschichte. Aufgaben unterschiedlichster Art warten auf Sie bei diesem interaktiven Ratespiel und Sie erweitern ganz spielerisch Ihr Wissen über München.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Unter dem Turm des Neuen Rathauses, Marienplatz
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
210,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
München und die Liebe
Dieser Spaziergang durch die Münchner Altstadt steht ganz im Zeichen der Liebe. Ob Junggesell/-innenabschied, Hochzeitstag oder ein anderes Ereignis - diese Stadtführung eignet sich für diesen Anlass besonders gut. Ob König oder Künstler, Bürger oder Bettelmann – die Liebe trifft einen jeden. Seien es politisch arrangierte Ehen, die sich dann doch zu einer wahren Leidenschaft entwickeln, oder romantische Affären mit unglücklichem Ende – über die Liebe gibt es Anrührendes, Bewegendes und Aufregendes zu erzählen. Und zu guter Letzt entdecken Sie vielleicht das Geheimnis für ewiges Glück in der Liebe und ein langes Leben.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Unter dem Turm des Neuen Rathauses, Marienplatz
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Auf den Spuren von Stadtbächen und Stadtmauern
Die Münchner Altstadt war früher vollständig von einer gewaltigen Stadtmauer umgeben und durchzogen von einem Netz an Stadtbächen. Begeben Sie sich auf Spurensuche entlang dieser faszinierenden alten Zeugnisse und erfahren Sie mehr über ihre Hintergründe und ihre Funktion.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Isartor, im Innenhof
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Die Isar - Münchner Lebensquell
Am Rande der Flora und Fauna des Isarufers inmitten der Stadt erfahren Sie bei diesem Spaziergang mehr über die Bedeutung der Isar für München und seine Bewohner - damals wie heute. Wie prägte die Isar die Geschichte der Stadt? Und wie prägten die Münchner ihren Fluss? Folgen Sie der Isar von der Praterinsel weiter nach Thalkirchen und entdecken Sie die Geschichte eines Lebens am Rande des Wildflusses und die Geschichte einer Annäherung von Natur und Zivilisation.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Isartor, im Innenhof
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel
Dieser Spaziergang zeigt die Entwicklung des Viertels von der ländlichen Gegend außerhalb der Stadtmauern hin zum trubeligen Szene-Treff. Er erzählt vom Leben an den Stadtbächen, von der Zeit des berüchtigten Bermuda-Dreiecks und gibt einen Ausblick auf die aktuelle Entwicklung.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Stephansplatz, Eingang zum Alten Südfriedhof
Für Gruppen:
Termine nach Vereinbarung
160,00 EUR inkl. MwSt. pauschal (bis zu 15 Personen)
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
munimondo - Tanja Dränert
Telefon: 089 12 01 34 32